18.08.2024 / ab 16:04 Uhr / OvD: Hirsler Stefan , DFK: Weber Roland
In Folge eines heftigen Gewitters mit Starkregen, kam es am Sonntagnachmittag im Stadtgebiet von Wels zu mehreren Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr. In Summe haben die Feuerwehrkräfte in Wels 25 Einsätze ( 22 davon innerhalb von < 3 Stunden) rasch und professionell abgearbeitet.
Vorwiegend galt es im Welser Stadtgebiet überflutete Keller, sowie Liftschächte auszupumpen und vereinzelt Sturmschäden zu beseitigen. 3 Personen mussten durch die Feuerwehr aus einem PKW gerettet werden, welcher in einer überfluteten Unterführung feststeckte Zusätzlich mussten 5 ausgelöste Brandmeldeanlagen kontrolliert werden, in den allen Fällen konnte als Ursache das Unwetter ausgemacht werden.
Die Nachrichtenzentrale der Feuerwehr Wels führte zusätzlich zu der Einsätzen im Welser Stadtgebiete Alarmierungen im Rahmen des Feuerwehr-Leitstellenverbundes OÖ durch.
In der Zeit von ~16:00 bis ~19:00 Uhr waren zeitweise parallel bis zu 9 Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wels und der Betriebsfeuerwehr Fritsch mit 51 Feuerwehrmännern und Frauen im Stadtgebiet im Einsatz. Die Nachrichtenzentrale wurde für das erhöhte Notrufaufkommen personell aufgestockt.
Gewitter mit Starkregen führt zu 25 Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Wels
18.08.2024 / ab 16:04 Uhr / OvD: Hirsler Stefan , DFK: Weber Roland
In Folge eines heftigen Gewitters mit Starkregen, kam es am Sonntagnachmittag im Stadtgebiet von Wels zu mehreren Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr. In Summe haben die Feuerwehrkräfte in Wels 25 Einsätze ( 22 davon innerhalb von < 3 Stunden) rasch und professionell abgearbeitet.
Vorwiegend galt es im Welser Stadtgebiet überflutete Keller, sowie Liftschächte auszupumpen und vereinzelt Sturmschäden zu beseitigen. 3 Personen mussten durch die Feuerwehr aus einem PKW gerettet werden, welcher in einer überfluteten Unterführung feststeckte Zusätzlich mussten 5 ausgelöste Brandmeldeanlagen kontrolliert werden, in den allen Fällen konnte als Ursache das Unwetter ausgemacht werden.
Die Nachrichtenzentrale der Feuerwehr Wels führte zusätzlich zu der Einsätzen im Welser Stadtgebiete Alarmierungen im Rahmen des Feuerwehr-Leitstellenverbundes OÖ durch.
In der Zeit von ~16:00 bis ~19:00 Uhr waren zeitweise parallel bis zu 9 Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Wels und der Betriebsfeuerwehr Fritsch mit 51 Feuerwehrmännern und Frauen im Stadtgebiet im Einsatz. Die Nachrichtenzentrale wurde für das erhöhte Notrufaufkommen personell aufgestockt.
Fotos: (c) FF Wels
Suche
Einsätze
Archiv