Am 2. Juli 2025 wurde Christian Fritsch im Rahmen des renommierten Lederer Award in der Kategorie Einsatzkräfte für sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement bei der Betriebsfeuerwehr Fritsch nominiert. Mit großem Pflichtbewusstsein, fachlicher Kompetenz und
Bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade, die heuer zum 26. Mal stattfindet, sucht der OÖ Zivilschutz wieder die sicherste Klasse Oberösterreichs. Dabei lernen Kinder der 3. und 4. Klasse auf spielerische Weise, Gefahren zu vermeiden bzw.
Im Rahmen der Bezirkstagung des Bezirksfeuerwehrkommandos Wels-Land, wurden letzte Woche zwei verdiente Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wels ausgezeichnet. ABI Ing. Jörg Stadler (2.v.re) und HBI d.F. Ing. Jürgen Flotzinger (4.v.re.) erhielten die Verdienstmedaille
Am Samstag, den 1. Februar 2025, ging das traditionelle Eisstockturnier der Feuerwehr Wels auf der Kunsteisbahn der Stadt Wels über die Bühne. Auch heuer war die Veranstaltung ein voller Erfolg und zog zahlreiche
Am Abend des 17. Dezember 2024 kamen mehr als 700 Feuerwehrjugendliche und Ehrengäste aus ganz Oberösterreich zur traditionellen Friedenslichtfeier im Stift St. Florian zusammen. Im Rahmen eines gemeinsamen Gottesdienstes wurde die Flamme des
Am Samstag, den 14. Dezember, fand in der Hauptfeuerwache Wels ein aufregender und unvergesslicher Erlebnistag für Kinder, Jugendliche und ihre Familien statt. „Wir wollten auch dieses Jahr wieder Kinderaugen zum Leuchten bringen und
Welser Feuerwehrjugend verteilt das Friedenslicht Eine besonders besinnliche Veranstaltung findet dieses Jahr am Dienstag, dem 24. Dezember 2024 statt. Die Mitglieder der Welser Feuerwehrjugend verteilen zwischen 09:00 und 12:00 Uhr das Friedenslicht vor
Kinder und Jugendliche werden in Begleitung der Eltern eingeladen, am Samstag, dem 14. Dezember 2024 zwischen 9 und 15 Uhr die Welt der Feuerwehr in der Hauptfeuerwache Wels zu erkunden. Der Eintritt ist frei.
Am 8. Oktober 2024 fand vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband in Wien die Verleihung der Auszeichnung „feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ statt. Diese Ehrung wird alle zwei Jahre an Unternehmen vergeben, die das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.