Copyright ©2025 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wels | made by Lemontec
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.
Über 30 Jahre im Einsatz für die Feuerwehr – Franz Humer verabschiedet sich in den Ruhestand
Mit 30. Juni geht in Wels eine Ära zu Ende: Branddirektor Franz Humer, Leiter der Dienststelle Feuerwehr und Katastrophenschutz sowie langjähriger Kommandant der Welser Feuerwehr, tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Humer war Feuerwehrmann mit Leib und Seele – regional wie national hat er dem Feuerwehrwesen seinen ganz persönlichen Stempel aufgedrückt.
Sein Weg bei der Feuerwehr begann im Jahr 1973 mit dem Eintritt in die Feuerwehrjugend. Ab 1991 war er im Dienst der Stadt Wels tätig, bereits drei Jahre später übernahm er provisorisch die Leitung der Dienststelle. 2009 wurde ihm offiziell der Titel Branddirektor verliehen. Neben seinen lokalen Verdiensten wirkte Humer auch österreichweit – als Vizepräsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes setzte er von 2008 an über drei Perioden hinweg wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des Feuerwehrsystems in ganz Österreich.
Vordenker, Visionär und Kamerad
Was Franz Humer stets ausgezeichnet hat, war seine ruhige, besonnene Art, gepaart mit Führungsstärke und Weitblick. Er war ein Vordenker, der das Feuerwehrwesen immer wieder neu gedacht und mutig vorangebracht hat. Seine wissenschaftliche Arbeit führte zu neuen Standards, die österreichweit für mehr Effizienz im Einsatzwesen sorgten. Auch die Welser Feuerwehr trägt in vielerlei Hinsicht seine Handschrift: von der Infrastruktur über die Organisation bis hin zu Qualitätsstandards und technischer Ausrüstung.
Besonders am Herzen lag ihm stets der Feuerwehrnachwuchs sowie das kameradschaftliche Miteinander. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Feuerwehr Wels zu einer innovativen Technikfeuerwehr, die weit über die Stadtgrenzen hinaus als Vorbild gilt.
Ein Abschied mit Dank und Anerkennung
Bei seiner Abschiedsfeier wurde Franz Humer die Auszeichnung „Flamme für das Lebenswerk“ durch Roland Weber, den aktuellen Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Wels, überreicht. In seiner Laudatio brachte Weber es auf den Punkt:
Franz Humer bleibt der Feuerwehr auch im Ruhestand verbunden – als Gesprächspartner, Ratgeber und Kamerad. Für seine Zukunft wünschen ihm seine Wegbegleiter vor allem eines: Gesundheit und Zeit, um die wohlverdiente Pension in vollen Zügen genießen zu können.
Fotos: (c) FF Wels/Traxler S. (Verwendung unter Nennung des Bildcredits für die redaktionelle Berichterstattung zu diesem Ereignis honorarfrei gestattet.)
Suche
Einsätze
Archiv