Jugendlager der Feuerwehr Wels vom 1. bis 3. August in Großraming

August 4, 2025 Susanne Traxler Jugend

Natur erleben, Flöße bauen und Freundschaften knüpfen
Ein Wochenende voller Abenteuer, Natur und Gemeinschaft erlebte die Feuerwehrjugend Wels beim diesjährigen Jugendlager in Großraming. Von 1. bis 3. August wurde die Brunbachschule – idyllisch gelegen mitten im Grünen und direkt am Eingang zum Nationalpark Kalkalpen – zum perfekten Lagerplatz für Kinder, Betreuer und Gäste.

Am Freitag stand ein spannender Ausflug ins „Tal der Feitelmacher“ auf dem Programm. Auf dem Themenweg „Geschichte messerscharf erleben“ in Trattenbach bei Ternberg tauchten die Jugendlichen in die jahrhundertealte Tradition der Feitelproduktion ein.

Der Samstag war der Natur gewidmet. Gemeinsam mit einem erfahrenen Ranger erkundeten die Jugendlichen spielerisch die Lebensräume Wald und Wasser im Nationalpark Kalkalpen. Sie erfuhren unter anderem, dass der älteste Baum im Park rund 1000 Jahre alt ist, was das „Wood Wide Web“ bedeutet – das geheime Kommunikationsnetz der Bäume – und warum artenreiche Wälder mit Buchen, Fichten und Tannen so wichtig sind. Besonders beeindruckend: Der Waldboden dient als natürlicher Schwamm und ist damit ein hervorragender Hochwasserschutz.

Am Sonntag wartete ein echtes Highlight: der Bau moderner Schlauchflöße. In Teams wurden unter Anleitung eines geprüften Floßmeisters eigene Wasserfahrzeuge gebaut – und natürlich gleich auf einem nahegelegenen Fluss getestet. Eine aufregende Fahrt, die Teamgeist und Zusammenhalt stärkte.

Besonders erfreulich war die Teilnahme der Partnerfeuerwehr aus Amberg (Deutschland), die mit einer Jugendgruppe angereist war. Der internationale Austausch wurde rasch zum Höhepunkt des Wochenendes: Es wurde gefachsimpelt, gelacht und über Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Feuerwehrleben gesprochen. „Sehr spannend war es, die unterschiedlichen Arbeitsweisen kennenzulernen“, sagte Jugendleiterin Marie Bachfischer aus Amberg.

„Die Gemeinschaft, die Ausflüge und der Austausch sind für alle eine große Bereicherung“, betont Susanne Traxler, Leiterin der Feuerwehrjugend Wels. Wer mitmachen möchte: Mädchen und Burschen von 10 bis 15 Jahren sind herzlich willkommen. Die Mitgliedschaft ist kostenlos, eine eigene Uniform wird zur Verfügung gestellt. Jugendübungen finden montags von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Hauptfeuerwache Wels statt (außer an Feiertagen, in Schulferien oder während der Sommerpause).

👉 Mehr Infos unter: www.feuerwehr-wels.or.at oder telefonisch unter 07242 / 42230 – 2280.

Bildcredit – FF Wels (Verwendung unter Nennung des Bildcredits für die redaktionelle Berichterstattung zu diesem Ereignis honorarfrei gestattet.)