Erfolgreiche Leistungsprüfung “Technische Hilfeleistung”

November 20, 2025 Martin Heuzontner Ausbildung

Sieben Abzeichen wurden am Donnerstagabend von den Teilnehmern der Leistungsprüfung “Technische Hilfeleistung” in der Welser Hauptfeuerwache errungen – 3x Gold und 4x Silber.

Nach intensiven Wochen des Übens und Lernens folgte nun die Überprüfung des angeeigneten Wissens und des praktischen Feuerwehrhandwerks. Neben des punktgenauen Zeigens der Ausrüstungsgegenstände am jeweiligen Fahrzeugs, muss bei dieser Leistungsprüfung ein simulierter Verkehrsunfall im Team abgearbeitet werden. Zusätzliche Aufgaben, die jeweils einem 2-Trupp gestellt werden, müssen ebenso erfolgreich gelöst werden.

Wir gratulieren den Teilnehmern und sprechen dem Ausbildungsteam ein riesengroßes “Dankeschön” für die tadellose Vorbereitung aus!

 

Hintergrund:

Die Leistungsprüfung ist ein Mittel zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse durch ein geordnetes, damit zielführendes Zusammenarbeiten bei der technischen Hilfeleistung. Bei der Prüfung wird ein Verkehrsunfall simuliert, welcher in einem definierten Zeitrahmen abgearbeitet werden muss. Dabei beweisen die Absolventen genaueste Kenntnisse des Inventars der Einsatzfahrzeuge, den Aufbau des benötigten Equipments und die Handhabung der jeweiligen Geräte.

Fotos: FF Wels