Funk- & Führungsunterstützungslehrgang absolviert

November 18, 2025 Martin Heuzontner Ausbildung

Richtige Kommunikation im Einsatz ist ein elementarer Bestandteil für das erfolgreiche Lösen der täglich gestellten Herausforderungen an die Feuerwehr. Damit das in der laufenden Anwendung reibungslos funktioniert, bietet der Lehrgang „Funk- und Führungsunterstützung“ Hilfestellung.

In zweieinhalb Tagen wurde den Teilnehmern aus den Bezirken Wels-Land und Wels-Stadt in der Welser Hauptfeuerwache das nötige Rüstzeug vermittelt. Am Stundenplan standen folgende Themen:

  • Arbeiten in einer Einsatzleitung
  • Aufgaben einer Nachrichtenzentrale
  • Lageführung und Kommunikation
  • Arbeiten mit dem Digitalfunk
  • Kartenkunde
  • Grundlagen der KAT-Einsatzleitung und der Stabsarbeit
  • Lotsen- und Nachrichtendienst

Neben der theoretischen Wissensvermittlung liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung – so wurde immer wieder zum Funkgerät gegriffen und verschiedenste Meldungen von A nach B gefunkt und schriftlich aufgenommen.

Aus dem Bezirk Wels-Stadt konnten sich am Ende fünf Teilnehmer der Feuerwehr Wels und ein Teilnehmer der Betriebsfeuerwehr Energie AG Wels über eine erfolgreiche Absolvierung dieses Karriereschritts freuen.

Ein großer Dank gebührt auch dem gemischten Ausbilder-Team aus Wels-Land und Wels-Stadt zur reibungslosen Durchführung besagten Weiterbildungsangebots.

 

Foto: BFK Wels-Land