Leistungsprüfung Branddienst erfolgreich absolviert

Nach wochenlangem Training unter teilweise sehr heißen Bedingungen war es Donnerstagabend notwendig, das erlernte Wissen und die angeeigneten Handgriffe abzurufen – die Gruppe der Welser Feuerwehr stellte sich der Leistungsprüfung Branddienst!

Spätestens mit dem Beginn des praktischen Teils wich die anfängliche leichte Anspannung dem raschen, konzentrierten Arbeiten. Unter Beobachtung der Bewerter wurde das Einsatzbeispiel korrekt abgearbeitet und konnte das Team die Prüfung erfolgreich abschließen.

Wir gratulieren den Gruppen zur bestandenen Prüfung. Ein großer Dank gilt den Bewertern und dem feuerwehr-internen Ausbildungsteam!

 

Hintergrund:

Die Leistungsprüfung Branddienst ist ein Mittel zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Tätigkeiten in der Löschgruppe/Tanklöschgruppe um ein geordnetes, sicheres und zielführendes Zusammenarbeiten beim Löscheinsatz zu gewährleisten. Ein Fokus wird dabei auf Gerätekunde, die Lage-Erkundung und Befehlsgebung sowie sicheres praktisches Arbeiten gelegt (= Definition lt. OÖ. Landesfeuerwehrverband).

 

Bildcredit: FF Wels/Heuzontner M. (Verwendung unter Nennung des Bildcredits für die redaktionelle Berichterstattung zu diesem Ereignis honorarfrei gestattet.)