Am Samstag, den 18. Oktober 2025, fand an der Hauptfeuerwache Wels ein Übungstag für die SvE-Teams (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) aus den Bezirken Wels-Stadt, Wels-Land und Steyr-Land statt. Der Vormittag stand ganz im
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, fand an der Hauptfeuerwache Wels ein Übungstag für die SvE-Teams (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) aus den Bezirken Wels-Stadt, Wels-Land und Steyr-Land statt. Der Vormittag stand ganz im
Am Freitag, den 3. Oktober 2025, lud die Freiwillige Feuerwehr Wels ihre Reservisten zum traditionellen Nachmittag in die Hauptfeuerwache ein. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde Erinnerungen aus Einst und Jetzt auszutauschen.
Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Feuerwehreinsatzes – ohne sie wäre eine geordnete und sichere Einsatzabwicklung nicht möglich. Umso wichtiger ist es, dass unsere Mitglieder in diesem Bereich bestens ausgebildet sind. Wir dürfen
In der aktuellen Ausgabe der BezirksRundSchau Wels & Wels-Land erscheint eine Sonderbeilage der Freiwilligen Feuerwehr Wels. Anlass ist die bevorstehende Retter Messe von 18. bis 20. September. Die Feuerwehr gewährt darin spannende Einblicke, wie Roboter Einsatzkräfte unterstützen
Natur erleben, Flöße bauen und Freundschaften knüpfen Ein Wochenende voller Abenteuer, Natur und Gemeinschaft erlebte die Feuerwehrjugend Wels beim diesjährigen Jugendlager in Großraming. Von 1. bis 3. August wurde die Brunbachschule – idyllisch
Am 2. Juli 2025 wurde Christian Fritsch im Rahmen des renommierten Lederer Award in der Kategorie Einsatzkräfte für sein jahrzehntelanges, ehrenamtliches Engagement bei der Betriebsfeuerwehr Fritsch nominiert. Mit großem Pflichtbewusstsein, fachlicher Kompetenz und
Mit 30. Juni geht in Wels eine Ära zu Ende: Branddirektor Franz Humer, Leiter der Dienststelle Feuerwehr und Katastrophenschutz sowie langjähriger Kommandant der Welser Feuerwehr, tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Humer war Feuerwehrmann
Der Bezirksjugendbewerb 2025 liegt hinter uns – und wir können mit Stolz sagen: Mission erfüllt!Am Samstag war Eberstalzell der Schauplatz für jede Menge Teamgeist, Ausdauer und Spaß. Unsere Mädels und Burschen von der
Im Mai nahm die Freiwillige Feuerwehr Wels an zwei intensiven Ausbildungsterminen im Fire Rescue Training Center am Flughafen Wien-Schwechat teil. Die sogenannte Heißausbildung stellt einen zentralen Bestandteil der Atemschutzausbildung dar und ist verpflichtend