Welser Feuerwehrjugend verteilt das Friedenslicht Eine besonders besinnliche Veranstaltung findet dieses Jahr am Dienstag, dem 24. Dezember 2024 statt. Die Mitglieder der Welser Feuerwehrjugend verteilen zwischen 09:00 und 12:00 Uhr das Friedenslicht vor
In der besinnlichen Advent- und Weihnachtszeit dürfen für viele die Kerzen auf dem Adventkranz oder dem Weihnachtsbaum nicht fehlen. Bei einer gemütlichen Runde mit den Bekannten, Freunden oder der Familie gehört dann das
Der 2. Advent bringt uns einen Besuch der nördlichen Feuerwache im Stadtgebiet – Puchberg. Gelegen am Ende des Florianiwegs haben dort die Feuerwehrmitglieder und ihre beiden Fahrzeuge ein Zuhause gefunden. Anhand der aktuellen
Zum heutigen 1. Advent blicken wir in den Osten von Wels. In der Schießstättenstraße, am Zentralen Betriebsgelände der Stadt Wels, befindet sich die Feuerwache Pernau. 50 Jahre lang lag das Depot der Pernauer
Rund 90% aller Brandopfer sterben an den Folgen einer Rauchgasvergiftung. Der laute Alarm des Rauchmelders warnt auch im Schlaf rechtzeitig. Die Investition von nur wenigen Euros kann Leben retten! Die richtige Platzierung und
Zehn Abzeichen konnten für die erfolgreiche Absolvierung der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" in dieser Woche an Kameraden der FF Wels überreicht werden. Das wochenlange Training hat sich somit ausgezahlt! 3x Gold, 4x Silber
Kinder und Jugendliche werden in Begleitung der Eltern eingeladen, am Samstag, dem 14. Dezember 2024 zwischen 9 und 15 Uhr die Welt der Feuerwehr in der Hauptfeuerwache Wels zu erkunden. Der Eintritt ist frei.
In einer Sonderdruckstrecke von MeinBezirk - BezirksRundSchau Wels & Wels-Land gibt die Feuerwehr Wels zum 50-Jahr-Jubiläum der Feuerwehrjugend spannende Einblicke.Interessante Themen aus der Sonderbeilage sind:50 Jahre Nachwuchsarbeit bei der Feuerwehrjugend in WelsEinmal Feuerwehr
Dieses Wochenende konnte durch drei Kameraden unserer Feuerwehr die bayrische Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" erfolgreich absolviert werden. In der bayrischen Gemeinde Donauwetzdorf/Thyrnau (Landkreis Passau) durften Patrick, Jürgen und Christian, gemeinsam mit Kameraden
Auf dieser Website nutzen wir Cookies. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen von Partnern, der statistischen Analyse/Messung, personalisierter Werbung sowie der Einbindung sozialer Medien. Je nach Funktion werden dabei Daten an Partner weitergegeben und von diesen verarbeitet. Diese Einwilligung ist freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über das Icon links unten widerrufen werden.
Indem Sie auf ‚Alle akzeptieren‘ klicken, willigen Sie zugleich ein, dass Ihre Daten möglicherweise in den USA verarbeitet werden. Die USA gelten als Land mit nicht ausreichendem Datenschutzniveau. Die Übermittlung der Daten findet nicht statt, wenn Sie auf "Alles ablehnen" klicken.
Hier können Sie der Setzung einzelner Cookies, die auf dieser Domain und ihren Subdomains verwendet werden, zustimmen oder ablehnen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, verwenden Sie hierfür bitte den Button „Cookie-Einstellungen“ links unten auf der Webseite. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA, wo Sie keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau unterliegen, Sie nur eingeschränkte bis keine datenschutzrechtliche Rechte genießen und insbesondere auch die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen kann.
Die Ausspielung dieser zustimmungspflichtigen Cookies erfolgt durch den Google Tagmanger, der US-amerikanischen Firma Google. Wenn Sie daher einem der unten aufgelisteten Cookies zustimmen, so stimmen Sie auch zu, dass die Ausspielung über den Google Tag Manager erfolgt. Wenn Sie keine Cookies oder den Google Tag Manager wünschen, dann klicken Sie bitte gleich auf „Einstellungen speichern“ Button.